Ladeinfrastruktur in Riesa (Update 16.7.2023)
Im Stadtgebiet Riesa sind ca. 15 Ladestationen verfügbar. Zuletzt wurde eine AC-Säule mit der Sanierung der Merzdorfer Schule installiert, eine Schnellladesäule auf der Dr. Scheider-Str./Parkplatz Goethestr. und eine weitere AC-Säule im Karl-Marx-Ring hinter der Shell-Tankstelle auf dem Parkplatz des Wohngebietes.
McDonalds verfügt über eine Schnellladesäule von EWE Go GmbH mit 300 kW.
GoingElectric zeigt die Ladesäulen übersichtlich auf einer Karte an.
Falls du Interesse an einem Tesla hast, dann kannst du über diesen Link auf die Tesla-Bestellseite gehen. Wir hätten beide was davon. Nicht immer gibt es freie SuperCharger-Kilometer, jedoch ändert Tesla sehr schnell die Empfehlungs-Aktionen entsprechend der Nachfrage. Klick auf den Link und schau einfach nach.
Die meisten Ladesäulen wurden von den Stadtwerken Riesa errichtet. Das Geschäftsmodell der Stadtwerke hält für Elektroautofahrer einen Tarif bereit, den „Vollmobil-Vertrag“. Die monatliche Grundgebühr kostet 4,95 €, die kWh kostet 0,40 €. Geladen wird Naturstrom.
Auch ohne Vertrag kann geladen werden, dann jedoch für … € je kWh.
Das Bezahlen erfolgt mit dem Smartphone über die App „eCharge“ aus dem Ladeverbund der Innogy. Vom Anbieter erhält man eine Ladekarte, die einen RFID-Chip enthält und das Laden vereinfacht. Mit der Einführung des Bezahlens per App und der Sicht auf die Live-Ladedaten wird die Ladekarte eher zum Backup, falls die App mal nicht funktionieren sollte.
Ein Ausnahme in Riesa bildet die älteste Schnellladesäule, die durch die Telekom an der Berliner Str. errichtet wurde, in der Einfahrt zum Technischen Gebäude der Telekom. Für diese benötigt man einen Tarif von Comfort-Charge oder besser der EnBW mobilty. Ein Adhoc-Laden ist ebenfalls möglich. Der Preis ist dann jedoch deutlich höher.
Aktuell ist der Tarif der Stadtwerke der günstigste und nachhaltigste für das Laden in Riesa. Mein Tipp!
Die Ladesäule auf dem Gelände des VW Autohauses Hercher gehört zum Verbund der „Volkswagen Group Charging GmbH“.
Ladeinfrastrukur in der Umgebung von Riesa
Weitere einzelne Wechselstrom-Ladestandorte (AC) mit 22 kW befinden sich in Oschatz und Zeithain, ein Gleichstrom-Lader (DC) mit 50 kW seit Januar 2021 in Strehla.
Die Ladesäulen in Oschatz und Strehla sind jederzeit zugänglich, die Säule in Zeithain befindet sich auf dem Gelände des Autohaus Bruno Widmann und ist nur zu den Geschäftszeiten erreichbar.
Für die Ladesäule in Strehla, die durch die ENSO errichtet wurde ist die App e-Charging empfehlenswert, die aus einer Kooperation zwischen der ENSO und dem Ladenetz Hamburgs entstanden ist. Mit einem Tarifpreis von 35 Cent je kWh war diese Säule einer der günstigsten Gleichstrom-Schnelllader (DC) im Gebiet, seit den Strompreiserhöhungen ist diese nicht mehr so attraktiv.
Der Ladesäulen-Check für Riesa
Standort | Anschlüsse | Hinweise |
---|---|---|
Alleestr. 81 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | 24 x 7, sehr gut erreichbar |
Bahnhofstr. 43 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | 24 x 7, sehr gut erreichbar |
Am Sportzentrum 5 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | 24 x 7, gegenüber der Schwimmhalle, vorsichtig anfahren wegen der Designelemente 😉 |
Bayern- und Sachsenstr. 1 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | 24 x 7, sehr gut erreichbar |
Dr.-Külz-Str. 39 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | 24 x 7, sehr gut erreichbar, auf dem Parkplatz am Krankenhaus weit hinten links |
Hauptstraße 74-78 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | in der Tiefgarage Kaufland, unterste Ebene auf der Seite der Ausfahrt, lange Zeit war nur ein Ladepunkt nutzbar, derzeit außer Betrieb! |
Hauptstraße 68a | 1 x 11 kW AC, 1 x Typ 2 1 x 22 kW, 1 x Typ CCS | im Autohaus Hercher, nur zu Öffnungszeiten erreichbar |
Gröbaer Str. 1 | 4 x 22 kW, 4 x Typ 2 | 24 x 7, vorzugsweise für die Mitarbeiter von Feralpi |
Berliner Straße 27 | 1 x 50 kW, 1 x CHAdeMO 1 x 55 kW, 1 x CCS | 24 x 7, schnell zu übersehende Einfahrt, mit CCS typisch nicht mehr als 46 kW |
Alter Pfarrweg 1 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | nur zu den Öffnungszeiten der Stadtwerke erreichbar |
Zwickauer Straße 12 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | 24 x 7, im Wohngebiet |
Rathausplatz 10 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | 24 x 7, gut zu erreichen, lädt zum Spaziergang in Stadtpark und Tierpark ein |
Merzdorfer Str. 48 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | Auf dem Parkplatz der Merzdorfer Schule, ggf. ist durch den Schulbetrieb der Zugang eingeschränkt |
Dr. Scheider-Str. 7 | 1 x 150 kW DC, 1 x CCS | Auf dem Parkplatz Goethestr. / Dr. Scheider-Str. hinter den Bushaltestellen |
Karl-Marx-Ring 6 | 2 x 22 kW AC, 2 x Typ 2 | neuester Ladesäulentyp in Riesa |
Falls du Interesse an einem Tesla hast, dann kannst du über diesen Link auf die Tesla-Bestellseite gehen. Wir hätten beide was davon. Nicht immer gibt es freie SuperCharger-Kilometer, jedoch ändert Tesla sehr schnell die Empfehlungs-Aktionen entsprechend der Nachfrage. Klick auf den Link und schau einfach nach.